Offers for Makers
maKeIT stands for making! We offer you the opportunity to look at your research and your knowledge from a different perspective.
In our academies and workshops, you will receive content-related impulses, methods and, above all, support that will help you to let your research unfold into the real world. The best part is that you get to decide how and in which form. Because it's not about any contribution, it's about your contribution - and it has to be fun and suit your personality. The main focus is that we create something out of our potentials and together ensure that know-how, research results and technologies find their way from KIT into the economy and society in the best possible way.
Our offers are a work in progress and new formats will be added in the future.



Angebote unserer Partner am KIT
Lehrveranstaltungen für Studierende am KIT
Am KIT gibt es einige Lehrveranstaltungen, in deren Rahmen du dich ausprobieren, wertvolle Fähigkeiten erwerben und gleichzeitig ECTS erwerben kannst. Klingt zu gut um wahr zu sein, ist aber so.
Am Institut für Entrepreneurship, Technologie-Management und Innovation (EnTechnon) stehen Entrepreneurship, Innovations- und Technologiemanagement im Fokzs. Im Bereich Entrepreneurship liegt der Fokus darauf, Potenziale für Neugründungen zu erkennen, diese strategisch zu planen und effizient umzusetzen. Im Innovations- und Technologiemanagement steht die Sicherung der nachhaltigen Zukunftsfähigkeit von Organisationen im Mittelpunkt. Dazu gehört, Kernkompetenzen in einem sich wandelnden Umfeld zu identifizieren, zu entwickeln und zu nutzen – stets mit dem Ziel, die Innovations- und Wettbewerbsfähigkeit der Akteure im Innovationssystem zu stärken.
Die Schwerpunkte vereint das Bestreben, die in bevorstehenden marktlichen, technischen und gesellschaftlichen Umbrüchen verborgenen Potenziale zu erkennen und sie durch geeignete strategische, organisatorische und methodische Konzepte für die Akteure in den unterschiedlichen Handlungsfeldern nutzbar zu machen.
Gründungsberatung und Networking
Wir arbeiten eng mit der KIT-Gründerschmiede zusammen, die sämtliche Aktivitäten rund um Gründung und Entrepreneurship am KIT bündelt. Wer Interesse am Thema Gründen, Startups und Spin-offs hat, kann sich dort kostenlos beraten lassen und Teil des Netzwerks werden.
Insbesondere für technologiegetriebene Gründungsinteressierte ist sie die erste Adresse und fungiert als Berater und Beschleuniger von innovativen Geschäftsideen in zentralen Zukunftsfeldern wie Digitalisierung, Künstliche Intelligenz, Biotechnologie, Mobilität und Energie. Ziel ist es, Startups in jeder Entwicklungsphase mit passenden Angeboten zu begleiten und sie aktiv dabei zu unterstützen, leistungsstarke Unternehmen aufzubauen. Neben Gründungsberatungen zählen Fördermittelberatungen, Beteiligungen und Networking-Events zum Angebot.