Textüberschrift

Über maKeIT

Mit der Initiative maKeIT fördert das KIT den Transfer von Forschungsergebnissen in Wirtschaft und Gesellschaft.

Du forschst am KIT und hast ein spannendes Thema oder konkrete Forschungsergebnisse. Aber du weißt nicht, ob und, wenn ja, was man daraus machen kann? Dann bist du bei uns richtig! 

Gemeinsam mit dir begeben wir uns auf Entdeckungstour und identifizieren Wege, mit denen du das volle Verwertungspotenzial ausschöpfen kannst und vor allem – die zu dir, deiner Persönlichkeit und deinen Zielen passen. Mit unserem innovativen Ansatz setzen wir dabei auf praktisches, projektbasiertes Lernen.

Sprich uns für eine unverbindliche Beratung an und wir zeigen dir, welche Möglichkeiten sich aus deiner Forschung ergeben können.

"With maKeIT, young scientists learn entrepreneurial thinking and receive the right tools for transferring their research results to business and society."

 

- Prof. Dr. Thomas Hirth

Portrait Prof. Thomas HirthKIT

News from maKeIT

HAFIS WorkshopAline Kinzie / KIT
HAFIS Midterm: An inspiring meeting in Berlin

The makeIT team travels to the HAFIS Midterm Event in Berlin with eight KIT research groups—a milestone after months of intensive work since the kickoff in September 2024. Researchers, coaches, and organizers from Jülich, Dresden, and Darmstadt come together with a shared goal: turning scientific insights into real impact.

LEARN MORE
maKeIT Rückblick 2023Amadeus Bramsiepe / KIT
One year of maKeIT: A review of the 2023 highlights

We would like to look back on the past year and review the highlights of maKeIT together. A year full of exciting events and successful initiatives is drawing to a close. At the same time, we take a look into the future and tell you what projects await you in the coming year.

LEARN MORE
HAFIS 2023 Kick-offAmadeus Bramsiepe / KIT
Kick-off at HAFIS: Starting signal for our new intrapreneurs

After a long period of preparation, the time had finally come: on November 16th and 17th, we welcomed the participants of the first HAFIS run to our joint kick-off workshop at the TRIANGEL open space in Karlsruhe.

LEARN MORE

Feedback unserer Teilnehmenden

"Oft ist es herausfordernd, die eigene Forschung in die `reale´ Welt zu überführen. Die Workshops unterstützen mich dabei, kreative Ideen und mein Fachwissen in einem sinnstiftenden Projekt zur Anwendung zu bringen."

- Philipp Rentschler, Doktorand

Textüberschrift

"Der Einsatz innovativer Werkzeuge, die neue Denkweisen anstoßen, hilft bei der Entwicklung von Lösungen, die Net Zero in einer erneuerbaren Produktion ermöglichen - Packen wir es an für eine nachhaltigere Welt!"

- Moritz Herfet, Doktorand

Our Partners

Logos Partner maKeIT